Datenschutz

Allgemeiner Hinweis und Pflichtinformationen

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir verarbeiten Ihre Daten daher ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, TMG). In dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen unserer Website.

Benennung der verantwortlichen Stelle

Die verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
Anneke Hammer
Westendstraße 35
63128 Dietzenbach

Website: https://yoga-mit-anneke.de

Hosting

Unsere Website wird bei Webgo (Webgo GmbH, Heidenkampsweg 81, 20097 Hamburg) gehostet. Personenbezogene Daten, die auf dieser Website erfasst werden, werden auf den Servern von Webgo gespeichert. Hierzu können u. a. IP-Adressen, Meta- und Kommunikationsdaten, Webseitenzugriffe und sonstige Daten gehören, die über die Website generiert werden.

Der Einsatz des Hosters erfolgt zum Zwecke der Vertragserfüllung gegenüber unseren potenziellen und bestehenden Kunden (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) und im Interesse einer sicheren, schnellen und effizienten Bereitstellung unseres Online-Angebots (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).

Mit Webgo wurde ein Vertrag zur Auftragsverarbeitung gemäß Art. 28 DSGVO abgeschlossen.

Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten beim Besuch der Website

Beim Aufrufen unserer Website werden durch den Browser automatisch Informationen an den Server gesendet. Diese Informationen werden temporär in Logfiles gespeichert. Folgende Daten können dabei erfasst werden:

  • IP-Adresse
  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs
  • Name der abgerufenen Datei
  • Website, von der aus der Zugriff erfolgt
  • verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem

Die genannten Daten werden zur Gewährleistung eines reibungslosen Verbindungsaufbaus und einer komfortablen Nutzung der Website verwendet.

Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.

Kontaktformular

Wenn Sie per Formular auf der Website Kontakt mit uns aufnehmen, werden Ihre Angaben zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.

Verarbeitete Daten: Name, E-Mail-Adresse, Nachricht
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung oder vorvertragliche Maßnahmen)

Verwendung von Google reCAPTCHA

Zum Schutz vor Missbrauch unserer Formulare verwenden wir Google reCAPTCHA (Version 2 oder 3). Anbieter ist die Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland.

reCAPTCHA analysiert das Verhalten des Websitebesuchers anhand verschiedener Merkmale, z. B. Mausbewegungen und IP-Adresse. Die Analyse beginnt automatisch, sobald der Nutzer die Website betritt. Die erfassten Daten werden an Google übermittelt.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO – berechtigtes Interesse am Schutz der Website vor automatisiertem Zugriff (Spam, Bots)

Weitere Informationen: https://policies.google.com/privacy

Verwendung von Google Maps

Unsere Website nutzt Google Maps zur Darstellung von Karten und zur Erstellung von Anfahrtsbeschreibungen. Anbieter ist ebenfalls die Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland.

Durch die Nutzung von Google Maps werden Informationen über die Nutzung dieser Website, einschließlich Ihrer IP-Adresse, an Google übermittelt. Wir haben keinen Einfluss auf diese Datenübertragung.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO – berechtigtes Interesse an der Darstellung der Karte und der Bereitstellung einer benutzerfreundlichen Anfahrtsbeschreibung.

Weitere Informationen und die Datenschutzerklärung von Google finden Sie hier:
https://policies.google.com/privacy

Cookies

Unsere Website verwendet Cookies. Das sind kleine Textdateien, die Ihr Webbrowser auf Ihrem Endgerät speichert. Cookies helfen uns dabei, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen.

Einige Cookies sind “Session-Cookies.” Solche Cookies werden nach Ende Ihrer Browser-Sitzung von selbst gelöscht. Hingegen bleiben andere Cookies auf Ihrem Endgerät bestehen, bis Sie diese selbst löschen. Solche Cookies helfen uns, Sie bei Rückkehr auf unserer Website wiederzuerkennen.

Mit einem modernen Webbrowser können Sie das Setzen von Cookies überwachen, einschränken oder unterbinden. Viele Webbrowser lassen sich so konfigurieren, dass Cookies mit dem Schließen des Programms von selbst gelöscht werden. Die Deaktivierung von Cookies kann eine eingeschränkte Funktionalität unserer Website zur Folge haben.

Das Setzen von Cookies, die zur Ausübung elektronischer Kommunikationsvorgänge oder der Bereitstellung bestimmter, von Ihnen erwünschter Funktionen (z.B. Warenkorb) notwendig sind, erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Als Betreiber dieser Website haben wir ein berechtigtes Interesse an der Speicherung von Cookies zur technisch fehlerfreien und reibungslosen Bereitstellung unserer Dienste. Sofern die Setzung anderer Cookies (z.B. für Analyse-Funktionen) erfolgt, werden diese in dieser Datenschutzerklärung separat behandelt.

Ihre Rechte

Sie haben jederzeit das Recht auf:

  • Auskunft (Art. 15 DSGVO)
  • Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
  • Löschung („Recht auf Vergessenwerden“, Art. 17 DSGVO)
  • Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
  • Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
  • Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)
  • Widerruf einer erteilten Einwilligung (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)
  • Beschwerde bei der zuständigen Datenschutzbehörde (Art. 77 DSGVO)

Zuständige Aufsichtsbehörde: Landesdatenschutzbehörde des Bundeslandes Hessen

Datensicherheit

Wir verwenden geeignete technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen (z. B. SSL-Verschlüsselung), um Ihre Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulation, Verlust oder unbefugten Zugriff zu schützen.

Aktualität und Änderung dieser Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig und hat den Stand: April 2025. Wir behalten uns vor, sie bei Bedarf zu aktualisieren.